... auf den Seiten des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Bayreuth!
Seit der Vereinigung der beiden ehemaligen Dekanatsbezirke Bayreuth-Bad Berneck und Pegnitz zum 1.1.2025 ist der neue Dekanatsbezirk Bayreuth ungefähr identisch mit dem Landkreis gleichen Namens.
Er umfasst nunmehr 53 Kirchengemeinden vom Fichtelgebirge im Norden bis zur Fränkischen Schweiz im Süden. Knapp 77.000 evangelische Christinnen und Christen leben hier ...
Der diesjährige Christustag steht unter dem Motto „Mit Mut: Von Jesus Christus sprechen“. Die Veranstalter vom Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern (ABC) wollen daran erinnern, dass es „der exklusive Auftrag der Kirche ist, von Jesus zu reden in einem Umfeld, das völlig anders tickt und wo uns oft die Worte im Halse stecken bleiben“, so der ABC-Vorsitzende, Dekan Till Roth. Mit dem Christustag sollen Gemeindemitglieder in ihrem persönlichen Glauben gestärkt werden und sich vom Geist Gottes neuen Mut schenken lassen, um auch anderen vom Evangelium zu erzählen.
Der Christustag findet am Freitag, 3. Oktober, an neun Orten in Bayern statt, u.a. auch in Bayreuth:
Evang.-Luth. Kreuzkirche, Dr. Martin-Luther-Str. 18, 95445 Bayreuth
14.30 Uhr „Mit Mut von Jesus reden“ mit Prof. Dr. Peter Zimmerling (Leipzig)
Infostände missionarischer Initiativen: Von den Erfahrungen anderer lernen
(KH)
Christian Peiser, seit September 2023 Pfarrer mit einem halben Dienstauftrag in der Kirchengemeinde Mistelbach, wurde im Rahmen eines Abendgottesdienstes von Dekan Jürgen Hacker verabschiedet. Dabei ging der Dekan auf die besondere Stellensituation ein, die dazu führte, dass der beliebte Pfarrer nach nur zwei Jahren seinen Dienst in Mistelbach beendet.
Peiser, der sich bisher die Pfarrstelle Bayreuth-Altstadt I mit seiner Frau Gerhild geteilt hat, übernimmt diese Stelle nun ganz. Pfarrerin Peiser wechselt auf eine Schulstelle.
Das Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt Dekanatsbezirk Bayreuth – „Offen reden. Klar handeln. Wir schützen.“ wurde am 6. August 2025 von der Fachstelle der Landeskirche zertifiziert.
Ab dem 1. September 2025 wird der Religionspädagoge Maximilian Simon neben seinem Einsatz im Religionsunterricht als Schulreferent im Dekanatsbezirk Bayreuth tätig sein. Der 32-jährige ist seit 2018 als kirchliche Lehrkraft an Grund- und Mittelschulen des Dekanatsbezirks eingesetzt.
Nach einer intensiven Erarbeitungsphase ist im Sommersemester 2025 das Schutzkonzept der ESG Bayreuth gegen sexualisierte Gewalt fertiggestellt und am 06.08.2025 von der Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt der ELKB zertifiziert worden. In einer engagierten Arbeitsgruppe hatte Pfarrer Heinrich Busch zusammen mit Pfarrerin Dr. Jennifer Ebert und den Studierenden Vera Gurniak und Lukas Wittig das Schutzkonzept erarbeitet.
Evangelisches Entwicklungswerk legt Jahresbilanz vor – 11.425.045€ Euro Spenden aus Bayern