... auf den Seiten des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Bayreuth!
Seit der Vereinigung der beiden ehemaligen Dekanatsbezirke Bayreuth-Bad Berneck und Pegnitz zum 1.1.2025 ist der neue Dekanatsbezirk Bayreuth ungefähr identisch mit dem Landkreis gleichen Namens.
Er umfasst nunmehr 53 Kirchengemeinden vom Fichtelgebirge im Norden bis zur Fränkischen Schweiz im Süden. Knapp 77.000 evangelische Christinnen und Christen leben hier ...
Nach einer intensiven Erarbeitungsphase ist im Sommersemester 2025 das Schutzkonzept der ESG Bayreuth gegen sexualisierte Gewalt fertiggestellt und am 06.08.2025 von der Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt der ELKB zertifiziert worden.
In einer engagierten Arbeitsgruppe hatte Pfarrer Heinrich Busch zusammen mit Pfarrerin Dr. Jennifer Ebert und den Studierenden Vera Gurniak und Lukas Wittig das Schutzkonzept erarbeitet.
Evangelisches Entwicklungswerk legt Jahresbilanz vor – 11.425.045€ Euro Spenden aus Bayern
Pfarrer Florian Wilhelm-Meister tritt zum 1. November 2025 in Bayreuth die halbe 2. Pfarrstelle Am Buchstein an, die mit einer halben Stelle Mitarbeit in der Region (0,5) gekoppelt ist.
Der 36-jährige Theologe war nach seiner Ordination sechs Jahre lang in der Kirchengemeinde Münchberg auf der 3. Pfarrstelle tätig. Besonders lag ihm die Arbeit mit Kindern und Familien am Herzen, aber auch Asylarbeit und der Christlich-jüdische Dialog. Sehr gerne feierte er Gottesdienste in neuen Gestaltungsformen.
Am 22. Juli verabschiedete Dekan Dr. Ceglarek im Evangelischen Zentrum Bayreuth Jutta Geyrhalter und Dr. Angela Hager als langjährige Studienleiterinnen im EBW Oberfranken Mitte in ihre neuen Aufgaben in Bad Alexandersbad beziehungsweise Nürnberg. Er dankte den beiden herzlich für ihr vielfältiges Engagement und hob ihr besonderes Verständnis von Bildung hervor. In seiner Ansprache griff Dr. Ceglarek Ernest Hemingways Eisberg Theorie auf: Beim Lesen – so Hemingway – ragt nur ein Achtel eines Eisbergs über die Wasseroberfläche, während das Entscheidende in den verborgenen Leerstellen liegt.