... auf den Seiten des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Bayreuth!
Seit der Vereinigung der beiden ehemaligen Dekanatsbezirke Bayreuth-Bad Berneck und Pegnitz zum 1.1.2025 ist der neue Dekanatsbezirk Bayreuth ungefähr identisch mit dem Landkreis gleichen Namens.
Er umfasst nunmehr 53 Kirchengemeinden vom Fichtelgebirge im Norden bis zur Fränkischen Schweiz im Süden. Knapp 77.000 evangelische Christinnen und Christen leben hier ...
Am 16. Juni wurde Yousef Naderlo in einem festlichen Gottesdienst von Dekan Jürgen Hacker in sein Amt als Prädikant der Evang. Kirche in Bayern eingeführt. Herr Naderlo hatte nach einem Weiterbildungskurs die Prüfung zum Prädikanten erfolgreich abgelegt und wurde nun zur öffentlichen Wortverkündigung und zur Sakramentsverwaltung beauftragt.
Kreuzlas Bräu probieren und miteinander darüber reden, wie wir gemeinsam Kirche gestalten – am Samstag, 01.06.2024, wurde das erste Fass von unserem eigens gebrauten Bier zur Kirchenvorstandswahl vom Bayreuther Dekan Jürgen Hacker angestochen. Im Anschluss gab es ein Gespräch zwischen Dekan Jürgen Hacker und dem Journalisten Micha Götz (epv). Danach luden Ehren- bzw. Hauptamtliche der evangelischen Kirche die Menschen ein zum Gespräch und einer kleinen Kostprobe vom "Kreuzlas". An dem Stand vor der Bayreuther Spitalkirche (Maximilianstr.
Am Pfingstsonntag wurde Pfarrerin Beate Winkler in einem festlichen Gottesdienst in Bischofsgrün in den Ruhestand verabschiedet. Frau Pfrin. Winkler wirkte hier fast elf Jahre, nachdem sie zuvor in Emtmannsberg, Neunkirchen und Stockau seit 1990 tätig war.
Sowohl der Bischofsgrüner Altbürgermeister Stephan Unglaub als auch der amtierende Bürgermeister Michael Schreier würdigten ihr vielseitiges Engagement in der politischen Gemeinde und als Tourismuspfarrerin in der Region.
Lust auf Weiterentwicklung? Wir bieten eine Ausbildung für Ehrenamtliche bei der TelefonSeelsorge Ostoberfranken/Bayreuth.
Zuhören tut gut. Jede und jeder hat schon mal erlebt, wie gut es tut, wenn jemand mit offenem Herzen und offen Ohren zuhört. Haben Sie Lust, diese Disziplin weiter zu entwickeln? Dann kommen Sie gerne zu uns, wir bieten Ihnen eine Ausbildung, die Ihnen neue Erfahrungen schenkt und Sie für das gute Zuhören qualifiziert.
Pfarrer Andreas Gebelein verlässt zum Februar 2025 nach sieben Jahren die Kirchengemeinden Gefrees, Marktschorgast und Streitau.
Er wird in seinen Heimatdekanatsbezirk Naila zurückkehren, aber nicht für den Gemeindedienst, sondern als Schulpfarrer am Hochfranken-Gymnasium und der Staatlichen Realschule Naila.
Die Begleitung junger Menschen auf ihrem Glaubensweg war bereits in Gefrees ein Schwerpunkt seiner Arbeit, der er sich künftig im Kontext des Religionsunterrichts widmen möchte.