Christian Peiser, seit September 2023 Pfarrer mit einem halben Dienstauftrag in der Kirchengemeinde Mistelbach, wurde im Rahmen eines Abendgottesdienstes von Dekan Jürgen Hacker verabschiedet. Dabei ging der Dekan auf die besondere Stellensituation ein, die dazu führte, dass der beliebte Pfarrer nach nur zwei Jahren seinen Dienst in Mistelbach beendet.
Peiser, der sich bisher die Pfarrstelle Bayreuth-Altstadt I mit seiner Frau Gerhild geteilt hat, übernimmt diese Stelle nun ganz. Pfarrerin Peiser wechselt auf eine Schulstelle.
Dazu der Dekan: „Auf zwei Hochzeiten tanzen kostet zu viel Zeit und Kraft, bindet zu viel Energie und lähmt. Sich in zwei neue Systeme einbringen – in die Region Hummelgau und in die Region Bayreuth-West – ergibt nicht die Synergieeffekte, die wir uns alle erwartet haben.
Du, lieber Christian, hast das erkannt und sehr selbstkritisch die Konsequenz daraus gezogen. Die Entscheidung, die Stellenteilung zwischen Dir und Deiner Frau zu verändern, ist, nach reiflicher Überlegung, gefallen. Und sie ist Euch nicht leichtgefallen. Dafür gebührt Dir / Euch Respekt!“
In seiner Predigt, die Christian Peiser im Dialog mit seiner Frau Gerhild Peiser hielt, gingen die beiden auf die Abschiedssituation und die bevorstehende Vakanz ein. Sie ermutigten die Gemeindeglieder, sich von der Liebe zum Mitmenschen leiten zu lassen in allem, was kirchliche Arbeit ausmacht.
Landrat Florian Wiedemann, Bürgermeister Matthias Mann, Pfarrvikar Thomas Karukayil und Vertrauensfrau Daniela Dütsch würdigten den Einsatz von Pfarrer Peiser und zeigten Verständnis dafür, dass er zukünftig ganz in der Altstadt wirken wird.
Posaunen- und Spontanchor gestalteten den festlichen Gottesdienst mit.
(KH)