Dekan Dr. Manuél Ceglarek, der Neudrossenfelder Pfarrer Thomas Wolf und der Bindlacher Pfarrer Edmund Grömer freuen sich mit Rel.päd. Elmar Fertig-Dippold (r) über die Einführung.
Im Rahmen eines Festgottesdienstes zum traditionellen Klößfest von Radio Mainwelle wurde am Sonntag, 14. September 2025, Religionspädagoge Elmar Fertig-Dippold feierlich in seinen Dienst in der Region Bindlach-Neudrossenfeld eingeführt. Die Einführung nahm Dekan Dr. Manuél Ceglarek vor.
In seiner Ansprache verwies Ceglarek auf den Roman Identitti von Mithu Sanyal, der die Konstruiertheit von Identität literarisch eindrücklich vor Augen führt. Ceglarek sagte:
"Identität ist kein starres Gefüge, sondern ein lebendiger Prozess, der in Beziehung entsteht – durch Anerkennung, durch Austausch, durch die Möglichkeit, sich einzubringen.
"Er betonte weiter, dass es auch in unserer Gesellschaft und in der Kirche keine festen Rollen gebe. Vielmehr entwickelten sich Aufgaben und Verantwortungen im Dialog miteinander. So werde die berufsübergreifende Zusammenarbeit von Religionspädagogen, Pfarrpersonen und anderen Hauptamtlichen für alle Neues bereithalten: nicht immer einfach, aber dafür fließender und offener.
Ceglarek machte deutlich, dass Fertig-Dippold in seiner neuen Aufgabe als Religionspädagoge in Bindlach und Neudrossenfeld genau diese Haltung verkörpern werde: Konfirmandinnen und Konfirmanden begleiten, klassische Gottesdienste feiern, seelsorglich Menschen zur Seite stehen, aber auch innovative Bildungs- und Gottesdienstformate entwickeln und so die Vielfalt der Gemeinden stärken.
Elmar Fertig-Dippold selbst griff in seiner Ansprache das Klößfest auf:
"Ein Kloß macht satt, aber er wird erst besonders gut durch seinen Brotinhalt. So gibt uns Gott unser tägliches Brot – und verfeinert unser Leben durch Jesus Christus."
Für den festlichen Klang sorgten der Posaunenchor und der Kirchenchor Bindlach. Am Gottesdienst wirkten außerdem die neuen Kollegen aus Bindlach und Neudrossenfeld, Pfarrer Edmund Grömer und Pfarrer Thomas Wolf, mit.
Grußworte sprachen Landrat Florian Wiedemann, die Vertrauensfrau des Kirchenvorstands Bindlach, Christine Berski, sowie Vertreter der katholischen Geschwistergemeinde.
(AB)