Zum 1. Juni 2025 wechselt Pfarrer Günter Daum von der Kirchengemeinde Weidenberg zur Militärseelsorge. Er wird Leiter des Militärpfarramtes in Weiden und ist zuständig für die Standorte Bayreuth, Grafenwöhr, Hof (Saale), Schwarzenbach am Wald und Weiden.
Als Gemeinde- und Schulpfarrer war er zuletzt fast 15 Jahre in der Kirchengemeinde Weidenberg und in der Kaufmännischen Berufsschule in Bayreuth tätig, dort auch als Notfall- und Krisenseelsorger.
Der 51-Jährige Theologe bringt weitreichende Erfahrungen und Kompetenzen mit, die ihm in seinem neuen Aufgabenbereich hilfreich sein können. Er war früher als Rettungssanitäter aktiv, ist ehrenamtlicher Feuerwehrmann und Atemschutzgeräteträger und als Reservist Truppenoffizier im Rang eines Oberstleutnants. Als sog. AECO, `Aeromedical Evacuation Coordination Officer´, hat Günter Daum im Rahmen des SFOR-Mandats in den 1990iger Jahren bereits in Bosnien-Herzegowina Dienst geleistet und somit Auslandserfahrung im Einsatz gesammelt.
Mit umfassender Qualifizierung und Ausbildung im Bereich der Krisenintervention im Gepäck ist er seit über 20 Jahren in der Notfallseelsorge (PSNV-B) und als Seelsorger für Einsatzkräfte (PSNV-E) im Landkreis Bayreuth und darüber hinaus engagiert und aktiv eingesetzt.
Diese Berufserfahrung und Expertise wird Pfarrer Günter Daum auch in der Militärseelsorge einbringen. Bei der Bundeswehr wird er Andachten und Gottesdienste halten, die Soldatinnen und Soldaten seelsorgerlich begleiten und Ansprechpartner sein für ethische Fragen und Themen des Glaubens und Lebens.
Nicht zuletzt aufgrund der aktuellen sicherheitspolitischen Lage stellt er sich mit Gottvertrauen, Zuversicht und Offenheit diesem spannenden und herausfordernden Aufgabengebiet.
„Ich will für die Soldatinnen und Soldaten da sein, wenn sie mich brauchen und sie begleiten bei den schönen und auch schweren Ereignissen des Lebens im Vertrauen auf Gottes Liebe und Zuwendung und im Licht des Evangeliums von Jesus Christus“ so Pfarrer Günter Daum.