Offen für neue Perspektiven - Prädikantin Eva-Maria Mauerer tritt ihren hautpamtlichen Dienst in der Bayreuther Epiphaniaskirche an

Prädikantin Eva-Maria Mauerer
Bildrechte privat

Am Palmsonntag wurde Prädikantin Eva-Maria Mauerer durch Dekan Dr. Manuél Ceglarek in den hauptamtlichen Dienst in der Kirchengemeinde Bayreuth-Epiphaniaskirche eingeführt. Frau Mauerer ist seit 2012 Lektorin und seit 2017 Prädikantin. Nun wurde sie beim Dekanatsbezirk Bayreuth angestellt und leistet ihren Dienst in der Kirchengemeinde in Laineck.
Dekan Dr. Ceglarek betonte in seiner Einführungsansprache, dass das Christentum in einer Welt voller Angst die große Chance bietet, die menschliche Verletzlichkeit immer wieder ins Gespräch zu bringen. „Wenn wir unsere eigene Verletzlichkeit erkennen, sind wir radikal offen für andere – und übernehmen Verantwortung für unser verletzliches Gegenüber.“ Frau Mauerer bringt als ausgebildete Juristin und Betreuerin bei der Caritas neue Perspektiven in die kirchliche Arbeit ein, denn es braucht verschiedene Menschen, die die Geschichte des verletzlichen Menschensohns erzählen.
In ihrer Ansprache appellierte Frau Mauerer, manche Herausforderungen mit Humor zu tragen und offen für das Miteinander zu sein – Letzteres stellt die „Dienstanweisung“ für alle Christinnen und Christen dar. Im Anschluss an den Gottesdienst sprachen die Geschäftsführerin des Caritasverbands Bayreuth e.V., Bozena Schiepert, der Vertrauensmann der Kirchengemeinde, Martin Dörnhöfer, sowie Vertreter aus der Ökumene und dem Pfarrkapitel Grußworte.