Konstituierende Sitzung der Dekanatssynode mit Wahl des neuen Dekanatsausschusses am 15.03.2025

DA 2025 mit LS
Bildrechte Martin Gundermann

Nach der Kirchenvorstandswahl im Herbst hat sich nun auch die Dekanatssynode im neuen Dekanatsbezirk Bayreuth konstituiert.
In einem Gottesdienst zu Beginn der Dekanatssynode wurden die 100 Synodalen (die Delegierten kommen aus den 53 Kirchengemeinden, die zum Dekanatsbezirk gehören) durch die Dekane Dr. Manuél Ceglarek und Jürgen Hacker für ihr neues Amt verpflichtet.
Wichtigste Aufgabe der neuen Dekanatssynode war die Wahl des Dekanatsausschusses. Neben den beiden Dekanen gehören künftig Isolde Hoch (Bad Berneck) und Dr. Christine Senger (Pegnitz) dem Präsidium an.
Qua Amt sind auch die beiden Stellvertretenden Dekane Thomas Wolf (Neudrossenfeld) und Friedemann Wenzke (Bayreuth Kreuzkirche – Heinersreuth) Mitglieder, sowie weitere vier gewählte Pfarrer und neun Kirchenvorstandsmitglieder aus den Regionen, in denen sich der neue Dekanatsbezirk zukünftig verstärkt organisiert.
Dekan Hacker benannte die zwei größten Herausforderungen in der bevorstehenden Amtszeit: Die Erstellung eines dekanatsweiten Immobilienkonzeptes (50 Prozent der im kirchlichen Eigentum befindlichen Gebäude müssen zukünftig ohne landeskirchliche Finanzmittel auskommen) und die Vorbereitung des neuen Landesstellenplanes, der von einer Reduzierung der Zahl der Hauptamtlichen von ca. 20 Prozent im Dekanatsbezirk ausgeht.
Die Synode delegierte zudem ihr Budget- und Haushaltsrecht an den Dekanatsausschuss.
Das Bild zeigt die neu gewählten Ausschussmitglieder zusammen mit den beiden Dekanen Dr. Ceglarek und Hacker (nicht im Bild Peter Hering aus Creußen) und den Landessynodalen im Kirchenkreis Bayreuth Pfrin. Daniela Schmid, Stefanie Finzel und Dr. Daniela Senger.