... auf den Seiten des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Bayreuth!
Seit der Vereinigung der beiden ehemaligen Dekanatsbezirke Bayreuth-Bad Berneck und Pegnitz zum 1.1.2025 ist der neue Dekanatsbezirk Bayreuth ungefähr identisch mit dem Landkreis gleichen Namens.
Er umfasst nunmehr 53 Kirchengemeinden vom Fichtelgebirge im Norden bis zur Fränkischen Schweiz im Süden. Knapp 77.000 evangelische Christinnen und Christen leben hier ...
Alle sechs Jahre werden am 2. Adventssonntag die Vertreter/innen aller Kirchenmitglieder in die Bayerische Landessynode, das Parlament der Kirche, gewählt. 89 der 108 Sitze werden durch direkte Wahl bestimmt. Am 7. Dezember 2025 findet die Wahl für die Synodalperiode 2026 – 2032 statt, die als allgemeine Briefwahl durchgeführt wird.
Am 15. November wurde Pfarrer Florian Wilhelm-Meister, bisher Pfarrer in Münchberg, von Dekan Jürgen Hacker in sein neues Amt als Pfarrer der Kirchengemeinde Bayreuth-Auferstehungskirche, 2. Pfarrstelle der Pfarrei Evangelisch am Buchstein, eingeführt.
Der Dekan leitete seine Ansprache mit den Worten ein:
Mit einer Streuobstwiese neben dem Friedhof St.Georgen will die evangelische Kirchengemeinde einen Beitrag leisten, das Klima zu verbessern. „Zusätzliche Bäume im Stadtteil sorgen für mehr Frischluft“, so Dominik Frieling, der Umweltbeauftragte der Kirchengemeinde. Deshalb pflanzten nun Freiwillige 15 Obstbäume auf der Freifläche südlich des Friedhofs – mit tatkräftiger Hilfe durch Eltern und Kinder der Grundschule St.Georgen.





